Herren 2
29.09.2019

Falken chancenlos in Uster

Uster 2 lässt zuhause nichts anbrennen und schlägt die zweite Mannschaft der Glattal Falcons 17:3.

Durch die Fusion von Elch Wangen-Brüttisellen und Jump Dübendorf kam es letztes Jahr dazu, dass der "neue" Verein als "Glattal Falcons" gleich zwei Teams in der zweiten Liga stellte.  Das war im Reglement so nicht vorgesehen, aber eine Saison lang wurde das von Swiss Unihockey geduldet. Die Freude war gross, als das erste Team der Falken gleich in deren ersten Saison den Aufstieg in die 1. Liga schaffte und das zweite Team trotz Abstiegsspielen gegen Obersiggenthal in der zweiten Liga gehalten werden konnte. Mit dem Zuzug von Spielern der abgestiegenen Kloten-Dietlikon Jets für die erste Mannschaft gab es bestimmt die eine oder andere Spieler-Rochade in den Grossfeld-Teams der Falken. Konnte das zweite Team an Qualität gewinnen? Dass die Falken sich in der ersten Runde erst im Penalty gegen die sonst immer vorne mitspielenden Hünenberger geschlagen geben mussten, liess vermuten, dass es diese Saison stärker auftreten könnte. 

Das Derby der beiden "zweiten" Mannschaften verlief von der ersten Minute weg sehr einseitig. Uster dominierte mit präzisem und schnellem Passspiel - sie überliessen so den Unterländern nur sehr wenig Spielanteil. Auch läuferisch waren die Zürcher Oberländer über die ganzen 60 Minuten weg klar überlegen. Sie gewannen die meisten Zweikämpfe und erliefen deutlich mehr Bälle. Das Resultat: 17:3 zugunsten des Heimteams. Für die Ustermer ist das der deutlichste Sieg seit Oktober 2016. Da gewannen die Ustermer zuhause gar 18:2 gegen UHT Hotshots Bronschhofen. Für die Unterländer ist das Resultat eine bittere Pille und mit Abstand die höchste 2. Liga-Niederlage in der noch jungen Vereinsgeschichte.

Nächstes Wochenende trifft der UHC Uster 2 auswärts auf ein ganz anderes Kaliber: Den Tabellenführer ESV Eschenbach. In den ersten drei Spielen liessen sie total erst 7 Treffer zu.

UHC Uster II - Glattal Falcons II 17:3 (6:1,6:0,5:2)
Buchholz, Uster. 55 Zuschauer. SR Polo/Sigg.

Aufstellung Uster: Senti; Cappelletti, Linssen, Frei, Meier, Chételat; Ofner R., Walter, Kühne, Meili, Galli; Agosti, Schaufelberger, Honsa, Burri, Looser; Schaffner, Fizner, Ofner A.
Uster ohne Muster (Ersatz), Müller, Eschle, Ettlin, Nützi, von Arx, Walder




Pressebilder

Promotionsgrafik quadratisch (SVG) - hochformat (SVG)

Kopiere mit Rechtsklick die URL der SVG-Grafik. Auf www.screenshotmachine.com kann der kopierte Link der SVG-Datei eingesetzt und ein PNG-Bild für Socialmedia generiert werden. Bitte Checkbox "Full website screenshot" anwählen.
Daten von Swiss Unihockey laden...

Partner swiss unihockey

Die Mobiliar
swissunihockey.tv